Warum und wie sollte man in Vertical Farming investieren?
Die Investition in die vertikale Landwirtschaft bietet überzeugende Gründe für finanzielle und ökologische Vorteile.
Erstens stellen die wachsende Weltbevölkerung und die Verstädterung eine große Herausforderung für die begrenzte Verfügbarkeit von Land in der traditionellen Landwirtschaft dar. Die platzsparende Bauweise der vertikalen Landwirtschaft ermöglicht den Anbau in städtischen Zentren, wodurch die Transportkosten gesenkt werden und die Versorgung der lokalen Märkte mit frischen Produkten das ganze Jahr über gewährleistet ist.
Zweitens verringert die kontrollierte Innenraumumgebung die Abhängigkeit von unvorhersehbaren Wetterbedingungen, was zu höheren Ernteerträgen und schnelleren Wachstumsraten führt. Mit den Fortschritten in Technologie und Automatisierung sinken die Betriebskosten, was die vertikale Landwirtschaft wirtschaftlich rentabler macht.
Insgesamt stellen Investitionen in die vertikale Landwirtschaft nicht nur eine Antwort auf die Herausforderungen der Ernährungssicherheit und der Nachhaltigkeit dar, sondern bieten Investoren auch die Möglichkeit, sich an einer innovativen und potenziell lukrativen Branche zu beteiligen, die positive Auswirkungen auf unseren Planeten hat.
Wenn Sie in vertikale Landwirtschaft investieren möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie vorgehen können. Eine Möglichkeit ist, direkt in die Aktien eines Unternehmens zu investieren, das sich mit vertikaler Landwirtschaft beschäftigt. Ein Beispiel für ein solches Unternehmen ist GreenState AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der vertikalen Landwirtschaft.
Die GreenState AG bietet ein smartes modulares Farm-System, das auf vertikaler Landwirtschaft basiert.
Insgesamt bietet GreenState AG attraktive Investitionsmöglichkeiten für Anleger, die in vertikale Landwirtschaft investieren möchten. Durch die Investition in die Aktien von GreenState AG können Anleger von den Fortschritten im Bereich der vertikalen Landwirtschaft profitieren und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten.
Das Private Equity Angebot der GreenState AG ist qualifizierten Investoren vorbehalten, die bereit sind, sich an Pre-IPO-Angebot der GreenState AG beteiligen.Das Unternehmen bietet privaten und institutionellen Anlegern 10% seines Kapitals an, um Mittel für das Wachstum und die Entwicklung des Unternehmens zu sichern.
Der gesamte Fundraising-Prozess ist in vier Tranchen aufgeteilt. Nach Ablauf der letzten Tranche wird die GreenState AG an einer oder mehreren Börsen kotiert sein. Anleger, die sich für eine Investition in die GreenState AG interessieren, sollten sich direkt an das Unternehmen wenden, um weitere Informationen zu erhalten.